Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Warum gibt es ein Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan?
Deutschland setzt sich, wie andere internationale Partner, auch nach der Machtergreifung durch das de-facto-Regime der Taliban Mitte August 2021 weiterhin für die Menschen in Afghanistan ein.
Dazu gehört auch, dass die Bundesregierung im Rahmen verschiedener Aufnahmeverfahren über 26.700 besonders gefährdeten Afghaninnen und Afghanen eine Aufnahme in Deutschland ermöglicht hat. Es handelt sich insbesondere um ehemalige afghanische Ortskräfte und ihre Familienangehörigen, sowie weitere besonders gefährdete Afghaninnen und Afghanen, die wegen ihres Engagements für ein demokratisches Afghanistan einer besonderen individuellen Gefährdung ausgesetzt waren.